Bevor wir die Herausforderungen des neuen Jahres angehen, möchten wir kurz innehalten, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und um dies zum Anlass zu nehmen, uns bei allen beteiligten Autor*innen, Gutachter*innen und Leser*innen zu bedanken.
Liebe Leser*innen, liebe Autor*innen, liebe Gutachter*innen, mit diesem grafischen Rückblick zeigen wir Ihnen, wie gut sich das Allergo Journal entwickelt hat. Im Jahr 2024 haben 179 Autor*innen für uns 208 Beiträge verfasst. Hiervon 32 begutachtete Originalbeiträge, die nach gewissenhafter Prüfung durch 56 Reviewer*innen publiziert wurden.
Besonders erfreulich ist die stetig ansteigende Zahl der heruntergeladenen Beiträge von 226.901 Artikel-Downloads. Übersetzt in einen Minutentakt bedeutet dies einen Download aus dem Allergo Journal alle 2,5 Minuten. Hierzu trägt mit Sicherheit der hohe Anteil an frei verfügbaren Artikeln und CME-Beiträgen bei. Interessant dabei ist, dass lediglich 6 % der Downloads aus Deutschland und 29 % aus anderen europäischen Ländern stammen, während der Rest sich über den ganzen Globus verteilt. Kurzum, wir werden international sehr gut wahrgenommen.
© Springer Medizin Verlag
Das Allergo Journal blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück - daran beteiligt waren insbesondere unsere Autor*innen, unsere Peer-Review-Gutachter*innen sowie unsere Leser*innen.
2022 wurde das Allergo Journal erstmals offiziell im Journal Citation Report gelistet und hat in Zuge dessen einen Impact-Faktor von 1,1 erhalten. Im folgenden Jahr 2023 ist es erneut gelungen, diesen Wert zu erreichen.
Insgesamt blicken wir also auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und nehmen dies zum Anlass, uns ganz herzlich bei allen Autor*innen, allen Gutachter*innen und bei Ihnen als unsere treue Leserschaft zu bedanken!
Comments (0)